Κυριακή 3 Δεκεμβρίου 2023
Παρασκευή 1 Δεκεμβρίου 2023
Πέμπτη 9 Νοεμβρίου 2023
Τρίτη 7 Νοεμβρίου 2023
Nebensatz- Temporale Konjuktion bevor
Nebensatz-Temporale Konjuktion - bevor (nicht gleichzeitig-(Nachzeitigkeit)
Bevor ich esse, wasche ich mir die Hände 1. Erst wasche ich mir die Hände, 2. danach esse ich. Ich wasche mir die Hände, bevor ich esse. Erst wasche ich mir die Hände, danach esse ich.Δευτέρα 6 Νοεμβρίου 2023
St. Martin -΄Αγιος Μαρτίνος
Martin wurde im Jahr 316 in Samaria in Pannonien (Ungarn) geboren. Sein Vater, der aus Italien stammte, lebte in dieser Region. Martin wurde als Christ erzogen. Als er 15 Jahre alt war, schickte ihn sein Vater in die gallische Armee. Dort diente er als Soldat und wurde schließlich zum Offizier befördert. Während dieser Zeit erlebte er ein Wunder.
An einem kalten Winterabend ritt Martin zu einem Truppenlager in Amiens, nördlich von Paris. Am Stadttor wurde er von einem halb bekleideten Bettler angesprochen, der um Hilfe bat. Martin hatte weder Geld noch Essen bei sich und wusste nicht, wie er helfen sollte. Doch dann hatte er eine Idee. Er teilte seinen weiten Offiziersmantel in der Mitte und gab die eine Hälfte dem frierenden Bettler. In dieser Nacht träumte Martin, dass er Jesus Christus sah, der den Mantel trug, den er dem Bettler gegeben hatte. Jesus sagte zu den Engeln: "Martinus, der noch nicht getauft ist, hat mich mit diesem Mantel bekleidet." Das bedeutete, dass das, was man einem der Geringsten tut, man Christus selbst tut. Nach diesem Erlebnis ließ sich Martin taufen und verabschiedete sich bald darauf vom Militärdienst, weil er glaubte, dass Christentum und Kriegsdienst nicht miteinander vereinbar waren.
Martin kehrte nach Pannonien zurück und zog dann auf die Insel Gallinara vor der italienischen Riviera. Dort lebte er viele Jahre als Einsiedler, so wie er es sich als Kind gewünscht hatte. Später baute er eine Eremitenzelle in Liguge, etwa acht Kilometer südlich von Poitiers, die sich später zu einem berühmten Kloster entwickelte, dem ersten Kloster in Gallien.
Etwa zehn Jahre später, im Jahr 371/372, wählten die Menschen und der Klerus Martin, der inzwischen berühmt war, zum neuen Bischof von Tours. Während einer Seelsorgereise durch sein Bistum starb Martin von Tours am 11. November 397 in Candes, südwestlich von Tours, im Alter von etwa 81 Jahren.
Κυριακή 5 Νοεμβρίου 2023
Konjuktiv 2, sollen / Emfehlung oder Vorschlag
Δευτέρα 16 Οκτωβρίου 2023
Verben konjugieren - Niveau A1
Verben konjugieren
machen, spielen, lernen, kochen, fotografieren, Musik hören, tanzen, schwimmen, singen
Sport machen, Musik machen, Fußball spielen usw.
Σάββατο 14 Οκτωβρίου 2023
Δευτέρα 2 Οκτωβρίου 2023
Ευρωπαϊκή Ημέρα Γλωσσών 2023 (8ο, 4ο Δημοτικό Σχολείο Θεσσαλονίκης) τμήμα Γερμανικών
Στο πλαίσιο του εορτασμού της Ευρωπαϊκής Ημέρας Γλωσσών, οι μαθητές/τριες του 8ου Δημοτικού Σχολείου Θεσσαλονίκης τμήμα ΣΤ1, δημιούργησαν υπό την καθοδήγηση της καθηγήτριας Γερμανικών (Κιχάκη Αναστασία) την αφίσα «Λέμε Ναι στις γλώσσες», η οποία έχει γραφτεί στις παρακάτω γλώσσες: Ελληνικά, Αγγλικά, Γερμανικά, Γαλλικά, Ρωσικά, Αλβανικά, Ιταλικά, Πολωνικά, Ουκρανικά. Γλώσσες τις οποίες μιλούν ή γνωρίζουν από το οικογενειακό τους περιβάλλον. Με την αφίσα συμμετέχουν στον Διαγωνισμό:

Πέμπτη 28 Σεπτεμβρίου 2023
Ευρωπαϊκή Ημέρα Γλωσσών 2023 (17ο Δημοτικό Σχολείο Θεσσαλονίκης) τμήμα Γερμανικών
Παρασκευή 22 Σεπτεμβρίου 2023
Κυριακή 11 Ιουνίου 2023
Konjuktiv II - Gegenwart/Vergangenheit
würde+Infinitiv, hätte, wäre
Höflichkeit (Bitte/Frage) - keine Realität (irreal) - Traum - Wunsch - Theorie
Ich würde gern einen Kaffee trinken. Ich hätte gern einen Kaffee.
höfliche Bitte
Würdest du bitte die Tür schließen?
höfliche Frage
Wärest du so nett und würdest die Tür schließen?
Konjuktiv II - Formen
hätte (Indikativ haben)
wäre (Indikativ sein)
würde + Infinitiv (alle andere Verben)
Präteritum vom Verb + Vokal durch Umlaut ersetzen + Konjuktiv II Endung
haben-hatte-hätte
sein-war-wäre
kommen-kam-käme oder würde kommen
kommen
ich käme
du kämst
er, sie, es käme
wir kämen
ihr kämt
sie, Sie kämen
Endungen
ich ...-e
du ...-(e)st
er, sie, es ...-e
wir ...-en
ihr ...-(e)t
sie, Sie ...-en
Traum-Wunsch - keine Realität
Ich wäre gern berühmt.
Ich bin nicht berühmt, aber ich wäre gern berühmt.
Ich hätte gern ein Fahrrad.
Ich habe kein Fahrrad, aber ich hätte gern ein Fahrrad.
Ich würde gern weniger arbeiten.
Ich arbeite viel, aber ich würde gern weniger arbeiten.
Wenn ich Zeit hätte, würde ich spazieren gehen.
irrealer Bedinungssatz "wenn" (Gegenwart)
Wenn ich Zeit habe, gehe ich spazieren. (Realität)
Konjuktiv II Vergangenheit+Modalverben
hätten + Infinitiv + Modalverb im Infinitv
Du hättest früher kommen müssen.
Du bist spät gekommen.(Realität)
Σάββατο 10 Ιουνίου 2023
Finalsätze - damit, um...zu
Πέμπτη 1 Ιουνίου 2023
Präposition ''während'' + Genitiv - Konjuktion - adversative Bedeutung
Κυριακή 28 Μαΐου 2023
Infinitivsatz (Nebensatz- zu +Infinitiv)
Πέμπτη 25 Μαΐου 2023
Verben mit Präpositionen
Κυριακή 30 Απριλίου 2023
Παγκόσμια ημέρα παιδικού βιβλίου
Στα πλαίσια της εορταστικής
εκδήλωσης για την Παγκόσμια Ημέρα Παιδικού Βιβλίου, το σχολείο μας φιλοξένησε
την αξιόλογη συγγραφέα και εικονογράφο Γεωργία Πραβήτα στις 28 Απριλίου 2023. Η
κ. Πραβήτα παρουσίασε το βιβλίο της με τίτλο "Ο Ιγνάτης και η Βασίλισσα
της γης", το οποίο αναφέρεται στην απώλεια και το παιδικό πένθος και
εκδόθηκε από τις εκδόσεις Κομνηνός.
Στη συγκεκριμένη εκδήλωση
συμμετείχαν η υπεύθυνη της σχολικής βιβλιοθήκης και καθηγήτρια Γερμανικών των
τμημάτων, κ. Κιχάκη Αναστασία, η δασκάλα της τάξης Ε΄1, κ. Αλεξία Παπαϊωακείμ,
ο δάσκαλος της τάξης Ε΄2, κ. Σταύρος Γκρούδης, και οι μαθητές/τριες των
τμημάτων Ε΄ και Στ΄ τάξεων.
Η κ. Πραβήτα ενθουσιάστηκε με το
ενδιαφέρον και τις απορίες που εκδήλωσαν τα παιδιά και απάντησε σε όλες τις
ερωτήσεις τους με μεγάλη χαρά και ευγένεια. Επιπλέον, επισκέφτηκε τη σχολική
βιβλιοθήκη και εξέφρασε τον θαυμασμό της για τον χώρο και τη σημασία της ανάγνωσης.

Δευτέρα 3 Απριλίου 2023
Unser Osterbaum
Τρίτη 31 Ιανουαρίου 2023
YouTube Personalpronomen im Nominativ

-
Στη διάθεσή σας υπάρχουν 24 φακελάκια για τη δημιουργία ενός Adventskalender, καθώς και 24 ευχετήριες κάρτες, μία για κάθε φακελάκι. Wunsch...
-
Die Schüler*innen stellen sich vor . Das Bild wird ins Heft geklebt und jedes Mal mit neuen Informationen ergänzt, wenn neuer Wortschatz...